Das 8. Bataillon Marketenderinnenschießen der Sonnenburger stand im Zeichen der „üblichen Verdächtigen“: Die Mannschaftswertung ging an die treffsicheren Damen aus Sellrain, wöhrend die Schützenkönigin aus Grinzens kommt. SELLRAIN. Der Bewerb fand dort statt, wo die besten Schützenmarketenderinnen zu Hause sind. Im Schießstand der Schützenkompanie Sellrain ließen es die Damen der[…]

Mehr lesen »

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien lädt zum großen Landesschießen 2025 – hier alle Informationen im Detail: Die Georg-Bucher Schützenkompanie bietet einen gemeinsamen Termin für alle Marketenderinnen und Schützenkameraden am 26.04.2025 am Schießstand in Hall in Tirol mit dem Kleinkalibergewehr an. Alle Anmeldungen nimmt unser Schießreferent Zgf. Raimund Falkner unter der[…]

Mehr lesen »

Das Schützenbataillon Kematen feierte den Auftakt des neuen Schützenjahres mit der Bataillonsversammlung in Kematen. KEMATEN. Der Wettergott meinte es zwar nicht gut mit den Sonnenburgern, was der Stimmung zum Auftakt des neuen Schützenjahres aber keinen Abbruch tat. Bataillonskommandant Major Hans Knoflach begrüßte nicht nur die Delegierten zur Generalversammlung, sondern auch zahlreiche Ehrengäste.[…]

Mehr lesen »

Bereits traditionell geworden wurde am 07. Dezember 2024 zur alljährlichen „Kameradschaflichen Schützen-Weihnacht“ in den Schießstand der Axamer Schützen geladen. So konnte Hauptmann Christian Holzknecht und Obmann Thomas Drosg zahlreiche Schützenkameraden in Begleitung, Ehrenkranzträger und Margarethen-Medaillen-Trägerinnen sowie Freunde der Kompanie Axams begrüßen. Offizielle Beförderung der neuen Offiziere Im Anschluss an die[…]

Mehr lesen »

Der erste Sonntag nach Allerheiligen wird nach alter Tradition als Seelensonntag bezeichnet, an welchem den Gefallenen und Opfern der Weltkriege gedacht wird. Im ganzen Land fanden Totengedenken statt — so auch in Axams. Nach der Heiligen Messe wurde am Krieger-Denkmal ein Kranz niedergelegt — die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams erbrachte mit einer[…]

Mehr lesen »

In Birgitz wurde am Sonntag ein neuer Ausschuss des Schützenbataillons Sonnenburg gewählt: Nach 28 Jahren an der Spitze von einem der größten Bataillone im Bund der Tiroler Schützenkompanien wurde der bisherige Bataillonskommandant Major Anton Pertl (2. v. l.) in den „Schützen-Ruhestand“ verabschiedet. Der ehemalige Adjutant des Landeskommandanten und ehemalige Bundesschriftführer,[…]

Mehr lesen »

Die Axamer Schützen sind im Moment mehrfach „gefordert“. Neben den Vorbereitungen für das große Schützenfest, die in die Zielgerade biegen, gab es in der vergangenen Woche einige Ausrückungen: Am 3. Juni stellten die Axamer die Ehrenkompanie beim Zapfenstreich anlässlich des Schützenfestes in Hatting. Mit 62 Ausrückenden und ausgezeichneten Salven gratulierte[…]

Mehr lesen »

Am Sonntag, 23.04.023 versammelten sich die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien, sowie zahlreiche Ehrengäste zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in der Dogana das Innsbrucker Congress.  Unter dem Motto „Gemeinsamkeit und Geschlossenheit“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurückgeblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und[…]

Mehr lesen »

Mit erneut gesteigerten Mitgliederzahlen startet nun eines der größten Schützenbataillone Tirols in das neue Schützenjahr 2023. In Axams eröffnete am Sonntag, 26. März 2023, die 70. Ordentliche Bataillonsversammlung mit Kommandant Major Anton Pertl das heurige Schützenjahr. Vor dem traditionellen Gottesdienst marschierten die Abordnungen des Bataillons Sonnenburg ein. Im neu renovierten[…]

Mehr lesen »