
Der Bund der Tiroler Schützenkompanien, der Südtiroler Schützenbund und der Welschtiroler Schützenbund veranstalten im heurigen Gedenkjahr ein Schießen unter dem Titel „Tiroler Front in Fels und Eis“. Die offizielle Eröffnung fand bereits statt – bis 21. Juni 2015 besteht die Möglichkeit für eine Teilnahme! Eröffnung am 25. April: Die Bundesleitungen der drei[…]
Mehr lesen »
Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 sind gleich in den ersten Kriegsmonaten Tausende Tiroler im fernen Galizien gefallen. Und die Bevölkerung in Tirol musste von Beginn an die Schrecken und Leiden eines Krieges miterleben. Mit der Kriegserklärung Italiens an die Monarchie Österreich-Ungarn am 23. Mai 1915 wurde Tirol sogar[…]
Mehr lesen »
Bundesversammlung der Tiroler Schützenkompanien: Axamer Beteiligung Die alljährliche Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, am 26.04.2015 in Innsbruck, stand ganz im Zeichen des Gedenkens an die Tiroler Standschützen, die vor 100 Jahren im Ersten Weltkrieg im Einsatz standen. Mit dem übergreifenden Projekt „An der Front 1915 – 2015“ der Schützenbünde[…]
Mehr lesen »
50. Geburtstag von Hauptmann Christian Holzknecht Am 20. März 2015 feierte der Hauptmann der Georg-Bucher-Schützenkompanie, Mag. Christian Holzknecht, seinen 50. Geburtstag. Am Samstag, 21. März, bereiteten ihm seine Schützenkameraden einen Geburtstagsempfang am Schießstand der Schützenkompanie. Nach der Abholung zu Hause erwarteten den Jubilar Axams’ Bürgermeister Rudolf Nagl, Bataillonskommandant-Stellvertreter Werner Graus[…]
Mehr lesen »
Gedenkkreuz der Axamer Schützen für den Pleisen-Gipfel Tirol gedenkt dem Ausbruch des I. Weltkrieges vor 100 Jahren, das Jahr 2015 steht im Zeichen des Gedenkens an die gefallenen Tiroler Standschützen. Der I. Weltkrieg wird oft als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichnet – in einem industriellen Krieg fielen tausende Tiroler, zuerst[…]
Mehr lesen »
Die Marketenderinnen des Schützenbataillons Sonnenburg setzten einen Meilenstein: Mit viel Einsatz organisierten sie das 1. Bataillonsschießen der Sonnenburger Marketenderinnen am Schießstand der Schützenkompanie Sellrain. „Dass die Marketenderinnen heutzutage neben repräsentativen Aufgaben auch vielen anderen nachkommen, bewiesen sie erneut! Das Bataillonsschießen ist ein gutes Beispiel dafür!“ freut sich Axams’ Hauptmann Mag.[…]
Mehr lesen »