
Der Bund der Tiroler Schützenkompanien ruft den Josefitag am 19. März in Erinnerung und unterstützt die Aktion des Südtiroler Schützenbundes #zommholtn! Der Heilige Josef ist neben dem Heiligen Georg Landespatron von Tirol. St. Josef zählt grundsätzlich zu den Hochfesten der katholischen Kirche und wird alljährlich am 19. März begangen. Der[…]
Mehr lesen »
Liebe Marketenderinnen, liebe Schützenkameraden! Ich stelle mich der Wahl zum Landeskommandanten im Bund der Tiroler Schützenkompanien – die heuer, aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Verschiebung der Bundesversammlung, als Briefwahl durchgeführt wird. Meine Vorstellung als Kandidat soll euch einen Einblick in mein Berufs- und Schützenleben geben.[…]
Mehr lesen »
Zehn verdienten Persönlichkeiten wurden am 20. Februar 2020 in Innsbruck die Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen. Nach dem Gedenken an den 210. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche fand dieser Festakt in Anwesenheit der Tiroler Landesregierung im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg statt. „Diese höchste[…]
Mehr lesen »
Am 19. Februar vor 210 Jahren wurde Tirols Freiheitskämpfer Andreas Hofer in Mantua zum Tode verurteilt. Am am 20. Februar 1810 wurde es schließlich an der Porta Giulia vollstreckt. Am Vorabend zu seinem 210. Todestag eröffnete Euregio-Präsident Günther Platter gemeinsam mit seinen Amtskollegen LH Arno Kompatscher (Südtirol), LH Maurizio Fugatti (Trentino) sowie dem Kulturlandesrat der[…]
Mehr lesen »
70 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien & Wahl zur neuen Bundesleitung! Der Bundesausschuss des Bundes der Tiroler Schützenkompanien hat in seiner außerordentlichen Sitzung am 9. November 2019 insgesamt 13 Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Darunter wurde auch der Wahlvorschlag für die Bundesversammlung am 26. April 2020 erstellt. Für die Nachfolge von Major Mag.[…]
Mehr lesen »
Alles Gute für das Schützenjahr 2020! Der Landeskommandant des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, Major Fritz Tiefenthaler, und die Mitglieder der Bundesleitung wünschen allen Schützenkameraden, Marketenderinnen, Jungschützen und Jungmarketenderinnen, aber auch allen FörderInnen und FreundInnen des Tiroler Schützenwesens ein gutes, neues Jahr 2020. Wir erhoffen uns Zufriedenheit, Glück und vor allem[…]
Mehr lesen »
Am Sonntag, 13. Oktober 2019, trafen sich bereits zum 54. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, EhrenkranzträgerInnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt in Absam – und das bei prächtigem Herbstwetter! Nach dem Bittgang durch das Dorf und dem Einzug in die Marien-Basilika, eine der bedeutendsten Marien-Wallfahrtsstätten Österreichs, zelebrierte Prälat Eduard Fischnaller[…]
Mehr lesen »
Am Samstag, 19. Oktober, 20.00 Uhr, ist es wieder soweit: Die Axamer Schützen laden zum traditionellen Schützenball in den Adelshof. Der Vorverkauf hat bereits begonnen – zum Preis von EUR 5,00 sind Vorverkaufskarten bei den Mitgliedern der Georg-Bucher-Schützenkompanie erhältlich. Komm‘ auch du! Mit den Tiroler Alpenkavalieren ist für beste Stimmung[…]
Mehr lesen »
Die landesweite und grenzüberschreitende Ausstellung der Tiroler Schützen im Schloss Landeck ist eröffnet. Bis 22. September ist das offizielle MAX500-Projekt für die Öffentlichkeit zugänglich – alle Schützen und Marketenderinnen sind herzlich eingeladen! Das Maximilianjahr 2019 beschritt heuer bereits viele Wege einer zeitgemäßen Erinnerungskultur. Historische, digitale, spielerische, kulturelle und bildende, sowie[…]
Mehr lesen »
Mit dem Aufmarsch aller Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg am Sonntag, 7. Juli 2019 in Patsch war klar – die Sonnenburger feierten ihr 66. Schützenfest: Mehr als 800 Schützen, Marketenderinnen und Jungschützen, als auch Musikantinnen und Musikanten zeigten die Vielfalt an Tiroler Trachten. Bataillonskommandant Major Anton Pertl dankte seinem Bataillon ebenso[…]
Mehr lesen »