Am Samstag, den 18. Oktober 2025 war es wieder soweit und die Marketenderinnen und Schützenkameraden der Georg-Bucher Schützenkompanie Axams luden nach einjähriger Pause wieder zu ihrem traditionellen Schützenball in den Gasthof Adelshof. Für Tanz und Unterhaltung sorgten in diesem Jahr die Stimmungskanonen Markus und Emanuel von „Echt Tirol“. Begrüßung Der[…]

Mehr lesen »

Der erste Sonntag nach Allerheiligen wird nach alter Tradition als Seelensonntag bezeichnet, an welchem den Gefallenen und Opfern der Weltkriege gedacht wird. Im ganzen Land fanden Totengedenken statt — so auch in Axams. Nach der Heiligen Messe wurde am Krieger-Denkmal ein Kranz niedergelegt — die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams erbrachte mit einer[…]

Mehr lesen »

BRIXEN – Am Samstag, den 9. April 2022 fand im Forum in Brixen die zehnte Landesausschusssitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ statt. Daran teilgenommen haben die Delegierten des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, des Welschtiroler Schützenbundes und des Südtiroler Schützenbundes. Nach der Begrüßung des scheidenden geschäftsführenden Landeskommandanten Mjr. Enzo Cestari berichteten die[…]

Mehr lesen »

Abschluss Gedenkkreuz-Projekt „An der Front“ – Axamer Beteiligung Die DENKTAGE 1918 | 2018 hatten am Allerseelentag, dem 2. November 2018, mit einer Erinnerungsfeier vor der Innsbrucker Hofburg begonnen. Dabei zog, wie bereits beim Gedenken „Brücken für den Frieden“ am 23. Mai 2015, ein überdimensionales Gedenkkreuz ein. Das 3,6 m große[…]

Mehr lesen »

Die Schützenkompanie Grinzens wurde 1957 unter Hauptmann Josef Holzknecht sen. gegründet, der bis ins Jahr 2002 als Hauptmann tätig war. Seit 2002 steht Hauptmann Helmut Brandner an der Spitze der Kompanie. Der derzeitige Stand der Kompanie beträgt 74 aktive Schützen und 5 Marketenderinnen. Im Jahre 2013 war die Kompanie Grinzens Ausrichter[…]

Mehr lesen »

Unser Hauptmann Christian Holzknecht ist neuer Bataillonskommandant-Stellvertreter! Eines der größten Tiroler Schützenbataillone eröffnete das neue Schützenjahr! Auftakt dafür ist traditionsgemäß die Ordentliche Bataillonsversammlung, die am Sonntag, 2. April 2017 in Lans durch den Bataillonskommandanten Major Anton Pertl ein erneut ereignisreiches Jahr einleitete. Vor dem Gottesdienst in der Lanser Pfarrkirche durch[…]

Mehr lesen »

Der neue Schützenkalender 2016 ist soeben erschienen und kann ab sofort über die drei Schützenbünde in allen Tiroler Landesteilen erworben werden. Zwei Kalenderblätter sind jeweils mit Vorder- und Rückseite dem Bataillon Sonnenburg und der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams gewidmet! Der Monat November zeigt im Schützenkalender 2016 das Gedenk-Gipfelkreuz der Axamer Schützen am Pleisen in der Lizum.[…]

Mehr lesen »

„Das Bataillon Sonnenburg macht mich stolz, ein Schütze zu sein!“, Sonnenburgs Bataillons-Kommandant Major LAbg. Anton Pertl konnte sich dieses Wochenende mehrfach freuen: Nach dem „Tag der Jugend“ am Freitag, folgte am Samstag der „Tag der Freunde“ mit dem „Großen österreichischen Zapfenstreich“ – und das alles bei herrlichem Sommerwetter! Am Sonntag[…]

Mehr lesen »

Bundesversammlung der Tiroler Schützenkompanien: Axamer Beteiligung Die alljährliche Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, am 26.04.2015 in Innsbruck, stand ganz im Zeichen des Gedenkens an die Tiroler Standschützen, die vor 100 Jahren im Ersten Weltkrieg im Einsatz standen. Mit dem übergreifenden Projekt „An der Front 1915 – 2015“ der Schützenbünde[…]

Mehr lesen »

Die Marketenderinnen des Schützenbataillons Sonnenburg setzten einen Meilenstein: Mit viel Einsatz organisierten sie das 1. Bataillonsschießen der Sonnenburger Marketenderinnen am Schießstand der Schützenkompanie Sellrain. „Dass die Marketenderinnen heutzutage neben repräsentativen Aufgaben auch vielen anderen nachkommen, bewiesen sie erneut! Das Bataillonsschießen ist ein gutes Beispiel dafür!“ freut sich Axams’ Hauptmann Mag.[…]

Mehr lesen »