
Der „Bluatstog“ in Axams ist ein Festtag für die Schützen! Immerhin steht die erste Ausrückung im Dorf ganz im Zeichen dieses christlichen Feiertages: Das Fronleichnamsfest oder auch “Bluatstog” genannt, ist einer der höchsten Tiroler Feiertage! Es ist das große Dankfest für die Einsetzung des allerheiligsten Altarsakramentes. Das “Hochfest des Leibes[…]
Mehr lesen »
Die ausrichtenden Traditionsverbände, der Tiroler Landesschützenbund und der Bund der Tiroler Schützenkompanien, luden am Samstag, 4. Mai 2019 zur Eröffnung des Tiroler Landesschießens auf die Festung Kufstein, dem Wahrzeichen der Stadtgemeinde. Kaiser Maximilian I. legte mit der Erlassung des Tiroler Landlibells 1511 den Grundstein für das organisierte Schützenwesen in unserem[…]
Mehr lesen »
Mit Stolz über das Erreichte und mit Zuversicht auf das Bevorstehende trat Major Mag. Fritz Tiefenthaler sein letztes Jahr als Landeskommandant der Tiroler Schützen an. Die heutige Bundesversammlung des traditionsreichsten Landesverbandes, dem Bund der Tiroler Schützenkompanien, bot einen facettenreichenRückblick an realisierten Schützenprojekten im Jahr 2018 und zeigte eine Vorausschau auf[…]
Mehr lesen »
1922 – Neuausrichtung der Axamer Schützen, Erhalt der heutigen Festtagstracht:Hauptmann Johann Nagl, „Köchl-Hans“ Wiederaufbau der Schützenkompanie Axams nach den Weltkriegen:Hauptmann Josef Nagl, „Garber Seppl“ Bis 1993 Kompaniekommandant, Landeskommandant-Stellvertreter und Mitglied der Bundesleitung – großer Aufschwung durch:Major Karl Bucher 1993 – 2003: Verdienstvoll bei der Schützengilde und Errichtung der SchützenkapelleHauptmann Arthur Happ Neuwahlen 2003: Auf Initiative[…]
Mehr lesen »
40 Jahre nach dem ersten Alpenregionstreffen war erneut die Schützenkompanie Mutters Gastgeber eines großen Schützenfestes: Mit dem Aufmarsch aller Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Mittelgebirgsgemeinde erreichte das 65. Schützenfest seinen Höhepunkt! 900 Schützen, Marketenderinnen und Jungschützen, als auch Musikantinnen und Musikanten verwandelten Mutters in[…]
Mehr lesen »
Der Hauptmann der Mutterer Schützen, Werner Graus und sein Team freuen sich auf viele BesucherInnen und laden ein: Das 65. Schützenfest des Bataillons Sonnenburg findet heuer in Mutters statt – ein abwechslungsreiches Programm ist garantiert! Am 30. Juni marschieren um 19.30 Uhr die Schützen-Abordnungen ein, nach der Preisverleilung des Bataillonsschießens[…]
Mehr lesen »
Wenn Sonnenburg-Bataillonsmarketederin Marina Kranebitter und ihre Stellvertreterin Lisa Anna Haller die Mädels zu den Waffen rufen, dann ist Frauen-Power im Schießstand angesagt. Schließlich gehört das Bataillons-Marketenderinnenschießen längst zu einer Tradition des Bataillons Sonnenburg. Am Samstag stellten die Marketenderinnen am Schießstand in Götzens ihre Treffsicherheit unter Beweis, wo die Schützenkompanie mit[…]
Mehr lesen »
Die Axamer Schützen nahmen mit einem engagierten Team an der 27. Skimeisterschaft der Axamer Dorfvereine in der Axamer Lizum teil, welches zudem als 25. Raimund-Brecher-Gedächtnislauf ausgeschrieben war. An diesem 25. Jubiläumslauf in Memoriam Raimund Brechers starteten im Riesentorlauf folgende Axamer Schützen und die Sprecherin der Marketenderinnen: Sabrina Saurwein mit Startnummer 56 Herbert[…]
Mehr lesen »
VERGELT’S GOTT, ERNST! Voller Trauer und Dankbarkeit gedenken wir Herrn Ernst Schaffenrath „Steirer Ernst“ Ehrenmitglied der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams der am 9. Februar 2018 verstorben ist. Wir danken Ihm für seinen Einsatz und für seine Großzügigkeit und werden unserem Ernst stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser aufrichtiges Beileid und Mitgefühl gelten der[…]
Mehr lesen »
Die Schützenkompanie Grinzens und das Bataillon Sonnenburg nehmen Abschied von ihrem Ehrenhauptmann und Ehrenmitglied Herrn Josef Holzknecht Gründungsmitglied der Schützenkompanie Grinzens Ehrenhauptmann der Schützenkompanie Grinzens Ehrenmitglied des Bataillons Sonnenburg In enger Verbundenheit zu unserer benachbarten und befreundeten Schützenkompanie Grinzens, als auch in Anbetracht und Würdigung der verdienstvollen Leistungen des Ehrenmitgliedes[…]
Mehr lesen »