Aktuelles

Die 14 Schützenkompanien des Bataillons Sonnenburg freuen sich auf das 63. Schützenfest, das dieses Mal die Schützenkompanie Völs ausrichtet. Hauptmann Thomas Wirth verspricht ein abwechslungsreiches Fest mit einem tollen Programm für Jung und Alt aus nah und fern! Am Freitag, den 24. Juni, geht’s los mit einem Bieranstich und der großen Ö3-Disco. Am Samstag folgt nach dem Österreichischen Zapfenstreich am Dorfplatz eine Dirndl & Lederhosenparty im Festzelt mit der Radio Tirol Hitbox. Und am Sonntag findet der große Festumzug mit rund 1.000 Schützen statt!
Traditionelles Programm – Festakte
Freitag, 24.06.2016
20:00 Uhr: Festeröffnung mit Bieranstich im Festzelt
Samstag, 25.06.2016
10:00 Uhr: Landestreffen des Tiroler Seniorenbundes
18:45 Uhr: Einzug der Musikkapelle Grinzens, der Schützenkompanie Oberperfuss und der Abordnungen des Bataillons Sonnenburg von der Innsbrucker Straße zum Dorfplatz
19:00 Uhr: Nach einer kurzen Begrüßung erfolgt die Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs am Dorfplatz mit der Musikkapelle Grinzens und der Schützenkompanie Oberperfuss, anschließend Abmarsch zum Festplatz
Sonntag, 26.06.2016
08:30 Uhr: Aufstellung der Musikkapellen, Kompanien und Abordnungen in der Bahnhofstraße (ab der Raiffeisenbank westwärts)
Ehrenformation: Schützenkompanie Kematen
09:00 Uhr: Meldung an den Höchstanwesenden, Frontabschreitung, Ehrensalve der Schützenkompanie Kematen, anschließend Abmarsch zur Feldmesse
09:30 Uhr: Feldmesse
Nach der Kranzniederlegung und den Ansprachen der Ehrengäste erfolgt der Abmarsch zum Festgelände mit Defilierung beim Vereinshaus in der Dorfstraße
(Marschweg: Kranebitter Straße, Bahnhofstraße, Dorfstraße, Innsbrucker Straße)
Festprogramm – Unterhaltung
Freitag, 24.06.2016
20:00 Uhr: Ö3-Disco im Festzelt mit DJ David Gstraunthaler
Samstag, 25.06.2016
Dirndl & Lederhosenparty
20:00 Uhr: Unterhaltung mit DJ Alex und der Radio Tirol Hitbox gemeinsam
mit der Partyband aus Südtirol
Sonntag, 26.06.2016
Schützenfest
12:00 Uhr – 14:00 Uhr: Unterhaltung beim Frühschoppenkonzert
im Festzelt mit den Musikkapellen Kematen und Völs
ab 14:00 Uhr sorgen die „Tiroler Alpenkavaliere“ für Stimmung
Hauptmann Thomas Wirth von der Schützenkompanie Völs freut sich auf die Festtage: „An allen drei Tagen erwarten wir unsere Gäste aus Nah und Fern mit herzhaften Speisen und erfrischenden Getränken! Abwechslung bieten unsere Weinlaube mit erlesenen Weinen in einem eigenen Beizelt, eine gemütliche Pfiffbar und die große Schnapsbar hinter der Bühne.“
Vorwort von Bataillonskommandant Major Anton Pertl:
„Das Bataillon Sonnenburg trifft sich heuer in meiner Heimatgemeinde Völs zu seinem Bataillonsfest. Die veranstaltende Völser Kompanie, der ich nun schon seit 43 Jahren angehöre, hat sich in der Bevölkerung vor allem durch ihre exakten Ausrückungen, durch ihre Aktivitäten beim Erhalt alter Kulturgüter, durch ihre Jugendarbeit und mit ihren Beiträgen zum gesellschaftlichen Leben einen hohen Stellenwert erworben. Für den großen Einsatz bei der Organisation und bei der Ausrichtung des Bataillonsfestes bedanke ich mich als Kommandant bei den Verantwortlichen, meinen Kameraden, den Marketenderinnen und allen Helferinnen und Helfern. Allen Schützen, Musikanten und Marketenderinnen sowie allen Festgästen wünsche ich beim Gottesdienst und beim Festakt am Sonntag Zeit zur Besinnung zu unseren Werten sowie gelebte Kameradschaft, Unterhaltung und Fröhlichkeit beim umfassenden Rahmenprogramm an allen drei Festtagen!“