Aktuelles

Das 8. Bataillon Marketenderinnenschießen der Sonnenburger stand im Zeichen der „üblichen Verdächtigen“: Die Mannschaftswertung ging an die treffsicheren Damen aus Sellrain, wöhrend die Schützenkönigin aus Grinzens kommt.

SELLRAIN. Der Bewerb fand dort statt, wo die besten Schützenmarketenderinnen zu Hause sind. Im Schießstand der Schützenkompanie Sellrain ließen es die Damen der Bataillonskompanien aus dem Westlichen und dem Östlichen Mittelgebirge trotz des schwierigen „österlichen Termins“ richtig krachen. Bataillonsmarketenderin Lisa Haller-Schmölz zeigte sich begeistert: „Die Zahl der Teilnehmerinnen war großartig. Einige Kompanien haben sogar zwei Teams mit je drei Marketenderinnen gestellt. Zum zweiten Mal wurden auch die ehemaligen Marketenderinnen in einer Gästeklasse eingeladen.“

Gratulation

Auch die Ehrengäste zeigten sich ob der spannenden Bewerbe und der Leistungen der Damen restlos begeistert. Bürgermeister Benjamin Singer, Major Alexander Haider (als Sellrainer im Heimvorteil), BKdt.-Stv. Hptm. Christian Holzknecht und Hauptmann Manfred Haselwanter gratulierten die Teilnehmerinnen. 
Christian Holzknecht: „Ein großes Dankeschön geht an die Schießleitung mit Lukas Gritsch, Daniuel Haselwanter und Hauptmann Manfred Haselwanter sowie an die Sellrainer Marketenderinnen für die perfekte Verpflegung durch die Sellrainer Marketenderinnen. Ebenso geht ein besonderes Dankeschön  an den Bataillonsschießwart Klaus Bucher für die Unterstützung.

Ergebnisse:

1. Sellrain 439,5 (Maya Rainer, Melat Eberhöfer, Hannah Pichler)
2. Götzens 439,1 (Lisa Gritsch, Sarah Rauter Sarah, Lisa Haller-Schmölz)
3. Sellrain 1 436,4 (Lea Singer, Julia Jordan, Laura Jordan)
4.  Sistrans 433,0(Michaela Triendl, Maria Told, Sarah Erjan)
5. Grinzens 423,6 (Katharina Nagl, Laura Belschak, Sophia Höllwarth)
6. Patsch 422,5 ( Corina Müller, Natalie Haller, Claudia Greier)
7. Gries im Sellrain 1 418,5 (Sarah Holzer, Ingrid Ruetz, Marina Kranebitter)
8. Kematen 411,3, (Theresa Lair, Valentina Schermer, Viola Strohmaier)
9. Birgitz 405,0 (Lea Preisenhammer, Sophia Preisenhammer, Julia Oberdanner)
10. Gries im Sellrain 391,5 ( Lea Mayr, Mandy Weber, Sophia Kapferer)
11. Axams 387,9 (Carmen prandstätter, Alina Pinggera, Vanessa Hepperger)
12. Axams 1 274,2 (Lisa  Brecher, Marie-Theres Leis)
13. Völs 271,2 (Simone Lang, Leonie Klotz)

Einzelwertung

1. Katharina Nagl, Grinzens 150,5
2. Maya Rainer, Sellrain 150,4
3. Michaela Driendl, Sistrans 148,9
4. Lisa Gritsch, Götzens, 148,8
5. Lea Singer, Sellrain, 147,9
6. Sara Rauter, Götzens, 147,4
7. Julia Jordan, Sellrain, 147,3
8. Melat Eberhöfer, Sellrain, 145,4
9. Simone Lang, Völs, 145,1
10. Corina Müller, Patsch, 144,8
11. Maria Told, Sistrans, 144,4
12. Hannah Pichler, Sellrain 143,7
13. Nathalie Haller, Patsch, 143,0
14. Theresa Lair (Kematen), 142,9
15. Lisa Haller-Schmölz, Götzens, 142,9

Schützenkönigin Katharina Nagl (Mi.) aus Grinzens, flankiert von Maya Rainer (re.) aus Sellrain und Michaela Driendl aus Sistrans | Foto: privat
Schützenkönigin Katharina Nagl (Mi.) aus Grinzens, flankiert von Maya Rainer (re.) aus Sellrain und Michaela Driendl aus SistransFoto: privathochgeladen von Manfred Hassl

Geballte Ladung aus AXAMS

Mit der starken Teilnahme überzeugten alle Mädels bestehend aus unseren aktiven und ehemaligen Marketenderinnen nicht nur mit einer perfekten Schießleistung, sondern auch in kameradschaftlicher Hinsicht.

Die starke Delegation aus Axams mit unseren aktiven und ehemaligen Marketenderinnen begleitet von Hptm. Christian Holzknecht, Obmann OLt. Thomas Drosg und Kassier OJg. Martin Haselwanter (nicht im Bild)

Gästeklasse (Alt-Marktederinnen):

1. Carina Payr, Axams, 146,1
2. Kathrin Schaffenrath, Axams, 145,0
3. Sabrina Sangl, Axams, 143,1
4. Marlene Haider, Axams, 138,0
5. Barbara Laucher, Axams, 137,6
6. Vanessa Happ, Axams, 135,1
7. Nicole Wegscheider, Grinzens, 130,8
8. Sabrina Schlögl, Grinzens, 126,5
9. Sonja Schaffenrath, Grinzens, 124,3

Insbesondere bei den Alt-Marktenderinnen blieb kein Auge trocken – Platz 1 bis 6 ging an die Mädels aus Axams.

Nach der Preisverteilung ließ man den Abend lustig und kameradschaftlich im Aufenthaltsraum der Sellrainer Schützen ausklingen – nur am Rande erwähnt: „Grinzens und Axams waren, wie immer, die Letzten!“

Schützen-Heil Obmann OLt Thomas Drosg