Anlässlich des 213. Todestages von Andreas Hofer fanden in allen Landesteilen Tirols Gedenkveranstaltungen statt. Die drei Höhepunkte dieses Gedenkens stellten dabei traditionell die Gedenkfeier an der Porta Giulia in Mantua am Samstag 18.02.2023, die Landesfeier in Meran am Sonntag 19.02.2023 und die Gedenkfeier am Bergisel mit Kranzniederlegung am Grabmal von[…]

Mehr lesen »

Das Vereinsschießen gehört zum Pflichtprogramm der Axamer Vereine – dies wurde wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt! Wenn am Schießstand der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams jeder Schuss ein Treffer ist, dann sind die Mitglieder am Gewehr. Wenn fast jeder Schuss ins Schwarze geht, dann handelt es sich um das Vereinsschießen, das von der[…]

Mehr lesen »

Der Hohe Frauentag ist im Land Tirol traditionellerweise ein Tag des Dankes und der Wertschätzung. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zum Landesfeiertag zu ernennen. Dieser Landesfeiertag wird auch durch die Schützenbünde von Tirol, Südtirol[…]

Mehr lesen »

Das Fronleichnamsfest oder auch „Bluatstag“ genannt, ist einer der höchsten Tiroler Feiertage: Es ist das große Dankfest für die Einsetzung des allerheiligsten Altarsakramentes. Das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ wird stets am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 10 Tage später, gefeiert. Der Name „Fronleichnam“ stammt von „fron“, „Herr“, und[…]

Mehr lesen »

BRIXEN – Am Samstag, den 9. April 2022 fand im Forum in Brixen die zehnte Landesausschusssitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ statt. Daran teilgenommen haben die Delegierten des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, des Welschtiroler Schützenbundes und des Südtiroler Schützenbundes. Nach der Begrüßung des scheidenden geschäftsführenden Landeskommandanten Mjr. Enzo Cestari berichteten die[…]

Mehr lesen »

Anlässlich des 212. Todestages von Andreas Hofer finden in allen Landesteilen Tirols in diesen Tagen Gedenkfeiern statt. Beginnend mit der Enthüllung der Andreas-Hofer-Gedenktafel in Mantua als Euregio-Projekt am Freitag, über die Gedenkfeier an der Porta Giulia in Mantua am Samstag, bis hin zu der traditionellen Gedenkfeier am Bergisel mit Kranzniederlegung[…]

Mehr lesen »

Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams gedachte am Seelensonntag der gefallenen Kameraden, allen Opfern der Kriege und den Verstorbenen der Kompanie. Nach der Heiligen Messe in der Axamer Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrer Peter Ferner und unter Einhaltung der FFP2-Maskenpflicht, erfolgte eine würdige Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Die Gemeinde Axams wurde durch die 1. Vizebürgermeisterin[…]

Mehr lesen »

Nach einem Jahr Pause konnte heuer wieder am Vorabend zum Nationalfeiertag der „Große Österreichische Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober einläuten. Das Österreichische Bundesheer führte diesen Festakt traditionell mit den Teilnehmern des BTSK-Offizierskurses, Ehrenformationen der Tiroler Schützen und Abordnungen weiterer Tiroler Traditionsverbände aus. Die Ehrenkompanie stellte die Schützenkompanie[…]

Mehr lesen »

Auch in dieser besonderen Zeit, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, stehen die vier Landeskommandanten der Alpenregion der Schützen im regen Austausch und achten auf eine gute Kommunikation innerhalb der vier Schützenbünde. Mit einem „offenen Brief“, der an alle Schützenkameraden und Marketenderinnen gerichtet ist, bekräftigen die Landeskommandanten den Zusammenhalt und[…]

Mehr lesen »

Die Herz-Jesu-Feierlichkeiten am Herz-Jesu-Wochenende – heuer vom 11. bis 13. Juni 2021 – haben für die Tiroler Schützen eine wichtige Bedeutung: die Verehrung des heiligsten Herzen Jesu ist unweigerlich mit uns verbunden.    Ursprünglich geht die Verbreitung der Herz-Jesu-Verehrung vor allem auf die Jesuiten zurück. In Tirol steht sie allerdings in[…]

Mehr lesen »