Aktuelles

Angesichts der immensen Hochwasserschäden in See im Paznauntal, in Sellrain und in Neustift im Stubaital startet der Verband Tiroler Schützen, der Zusammenschluss des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, des Südtiroler Schützenbundes und des Welschtiroler Schützenbundes, eine spontane Spendenaktion. Jeder, der seinen Beitrag leisten möchte, kann helfen. Die gesammelten Gelder sollen jenen bedürftigen Familien zukommen, die von der Hochwasserkatastrophe am schwersten betroffen und auf Unterstützung von außen unbedingt angewiesen sind.
Bereits die fünfte Spendeninitiative der Tiroler Schützen
Diese Initiative ist nach der Spendenaktion für die Hochwassergeschädigten in den Jahren 2002, 2005, 2012 und 2013 bereits die fünfte ihrer Art, die von den Schützen ins Leben gerufen wurde. Detail am Rande: Einige der betroffenen Orte wurden bereits im Jahre 2005 schwer heimgesucht.
„Zusammenhalten in schwierigen Zeiten“

Die drei Landeskommandanten bitten die Schützen und Marketenderinnen um Spenden für die Hochwasser-Opfer.
„Auch in schwierigen Zeiten muss man von Landeseinheit sprechen und in diesem Sinne handeln“, so der geschäftsführende Landeskommandant der Tiroler Schützen, Major Elmar Thaler. „Es genügt nicht, wenn wir diese Einheit nur in Sonntagsreden heraufbeschwören. Insofern kann jeder noch so kleine Geldbetrag, der gespendet wird, ein Zeichen dafür sein, dass die Süd-, Nord-, Ost- und Welschtiroler auch in schweren Zeiten zusammenhalten“, zeigen sich auch seine Kollegen Fritz Tiefenthaler vom Bund der Tiroler Schützenkompanien und Paolo Dalprà vom Welschtiroler Schützenbund überzeugt. Auf Wunsch wird den Spendern ein Beleg für die eingezahlte Spende zugesandt.
Spenden können auf folgende Konten eingezahlt werden:
Bund der Tiroler Schützenkompanien
Hypo Tirol Bank Innsbruck
AT865700021011144900
Swift-BIC HYPTAT22
Kennwort „Tirol in Not“