Aktuelles

Der erste Sonntag nach Allerheiligen wird nach alter Tradition als Seelensonntag bezeichnet, an welchem den Gefallenen und Opfern der Weltkriege gedacht wird. Im ganzen Land fanden Totengedenken statt — so auch in Axams. Nach der Heiligen Messe wurde am Krieger-Denkmal ein Kranz niedergelegt — die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams erbrachte mit einer exakten General-Decharge die höchste Ehrenbezeugung, die Tirols Schützen zu vergeben haben.

Anschließend marschierten Schützen, Marketenderinnen, Ehrenkranz-TrägerInnen und Ehrengäste zum Schießstand in die Lizumstraße. Das edle Schützenheim hat bekanntlich alles zu bieten, was das Schützenherz begehrt. Am Programm stand dort die 64. Jahreshauptversammlung: Neben „klassischen“ Tagesordnungspunkten, wie dem Bericht des Hauptmannes und des Kassiers, wurde auch neu gewählt — die Generalversammlung hatte nach Ablauf der 3-jährigen Periode die Aufgabe, den Vorstand neu zu wählen.
Reinhold Haider, Markus Kofler, Markus Danler und Markus Hetzenauer standen dabei für eine weitere Funktionsperiode nicht mehr zur Verfügung und schieden so auf eigenen Wunsch aus dem Ausschuss aus. „Ihnen allen ist die Georg-Bucher-Schützenkompanie nach zum Teil jahrzehntelanger Ausschussarbeit zu großem Dank verpflichtet!“, fasste Hauptmann Christian Holzknecht wertschätzend zusammen. Und informierte zudem: „Landeskommandant Thomas Saurer gibt die Presseagenden ab, steht aber dem Ausschuss dankenswerterweise als Beirat weiterhin zur Verfügung.“ Carmen Happ bleibt weiterhin Marketenderin, gibt aber ihren Ausschussposten als Marketenderinnen-Vertreterin an Irina Prandstätter ab. Die Medienarbeit bleibt in „Saurer’schen“ Händen, diese Aufgabe übernimmt künftig Matthias Saurer, der auch neuer Schriftführer wird.
Doppelfunktion: Neuer Oberleutnant & neuer Obmann
Zu einer „Kampfabstimmung“ kam es bei der freigewordenen Funktion des Oberleutnants, der auch die Funktion des 1. Zukgskommandanten bekleidet: Thomas Drosg, bekannt als bisheriger Schriftführer, bot seine „Dienste“ als geschäftsführender Obmann und als Oberleutnant an, kandidierte also für eine Doppelfunktion. Der bisherige Fähnrich Hanspeter Prandstätter kandidierte für eine Funktion, nämlich für jene des Oberleutnants. Mehr Stimmen für sich vereinen konnte schließlich Thomas Drosg. Somit wird künftig die Funktion des Obmannes und die Funktion des Oberleutnants von Thomas Drosg bekleidet. Hauptmann der Axamer Schützen bleibt mit beeindruckendem Wahlergebnis Christian Holzknecht. Als Wahlleiter fungierte der Axamer Bürgermeister Thomas Suitner.
Nach geschlagener Wahl war klar: „Jetzt gilt es nach vor zu schauen — alle Axamer Schützen ziehen an einem Strang. Miteinander und gemeinsam ist das Motto für die kommenden Jahre!“

Der neu gewählte Ausschuss der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams im Überblick:
Kompaniekommandant und Hauptmann: Christian HOLZKNECHT
Geschäftsführender Obmann und Oberleutnant (1. ZKdt.): Thomas DROSG
Obmann-Stellvertreter u. Fahnenoffizier: Michael SCHAFFENRATH
Schriftführer u. Pressereferent: Matthias SAURER
Kassier u. Oberjäger: Martin HASELWANTER
2. Zugskommandant: Roland SAURWEIN
Fahnenoffizier u. Kassier-Stv.: Franz LEITNER
Fähnrich u. Gebäudewart: Florian ZANGERL
Waffenmeister u. Bekleidungswart: Dominik SARG
Beirat und Schießwesen: Raimund FALKNER
Beirat: Thomas SAURER
